
MTE & EKATO - Große Fräsmaschine für große Wellen
Wenn Bauteile die Grenzen des Machbaren sprengen, sind innovative Lösungen gefragt. So erging es dem Rühr- und Mischtechnik-Spezialisten EKATO in Schopfheim, als die Fertigung von Rührflügeln mit über 10 Metern Durchmesser und Wellen von bis zu 20 Metern Länge an ihre Grenzen stieß. Wie wir das Problem lösen konnten, verraten wir im nachfolgenden Beitrag.Wenn die Bauteilgrößen die der vorhandenen Fertigungsmöglichkeiten übersteigen, muss man reagieren. Bei der Firma EKATO in Schopfheim – einem Marktführer im Bereich der Rühr- und Mischtechnik – geschah dies mit dem Austausch der alten Starrbettfräsmaschine durch eine moderne Fahrständerfräsmaschine der MTE Deutschland GmbH.
Rührflügel mit 10 und mehr Metern Durchmesser und Antriebsleistungen von einigen tausend kW sind beeindruckende Werte und Alltag bei EKATO. Die bis zu 20 m langen Wellen mit Durchmesser von 500 mm für diese gewaltigen Rührwerke werden dabei auf einer MTE Fahrständerfräsmaschine FBF-M 6000 bearbeitet.
Die davor in der Fertigung stehende Starrbettfräsmaschine war nicht nur in die Jahre gekommen, auch genügten die Verfahrwege nicht mehr den Ansprüchen für die zeitgemäße Bearbeitung der großen Bauteile.
Der bei EKATO für die Fertigung und Programmierung zuständige Mitarbeiter Sascha Madzovski begab sich auf die Suche nach einem angemessenen Ersatz und wurde bei MTE fündig. Da schon im Jahr zuvor eine Bettfräsmaschine BT 4200 von MTE angeschafft wurde, wusste man um Qualität und Zuverlässigkeit Bescheid und das Angebot wurde vom zuständigen Außendienstmitarbeiter Wolfram Krieger nach den Erfordernissen von EKATO erstellt. Mit Verfahrwegen von X = 6.000 mm, Vertikal Y = 2.500 mm und Quer Z = 1.500 mm, der großzügigen Maschineneinhausung mit weit öffnenden Schutztüren und einem Werkzeugmagazin mit 60 Plätzen bringt die Fahrständerfräsmaschine alles mit, um die langen Wellen flexibel bearbeiten zu können.

Am Ende wurden durch MTE alle gesteckten Ziele erreicht: Rüstzeiten wurden deutlich reduziert und das Bearbeitungsergebnis entspricht der gewünschten EKATO-Qualität!
Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen EKATO und MTE läuft nunmehr schon viele Jahre. Außer den vorgenannten beiden Maschinen stehen seit einiger Zeit zwei weitere in der Fertigung in Schopfheim: Eine Bettfräsmaschine K 2700-R mit integriertem Rundtisch für die hochflexible 5-Seiten-Bearbeitung von komplexen kleineren Bauteilen sowie eine Starrbettfräsmaschine SB-M 5500.